
Herzlich willkommen!
Ich freue mich, dass du hier bist. Gerne kannst du dich auf meiner Homepage über das Thema Achtsamkeit und meine Angebote im Bereich Achtsamkeitscoaching informieren. Das Thema Achtsamkeit ist dir vielleicht schon in Verbindung mit dem Namen MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduktion) begegnet. MBSR ist ein von Jon Kabat-Zinn 1979 in Massachusetts
entwickeltes Programm zur Reduzierung des Stressniveaus. Seit 1993 wird das Programm auch in Deutschland als Intervention für chronische Störungen und Probleme eingesetzt – auch in der Schmerztherapie. Ein Grundpfeiler der Achtsamkeit ist Offenheit – sei offen, für das, was dir begegnet!
Herzgruß, Mira Bödeker
Was ist Achtsamkeit?
Achtsamkeit heißt, ganz bewusst und wach – Moment für Moment – das wahrzunehmen, was ist. In der inneren Achtsamkeit bist du Beobachterin/ Beobachter. Du beobachtest die Empfindungen deines Körpers (Fühlen, Riechen, Schmecken, Hören, Tasten), deine Gefühle, deine Stimmungen, deine Gedanken und deine inneren Bilder. Dabei nimmst du die innere Haltung des Wohlwollens, der wert- und urteilsfreien Akzeptanz, des Dir Gewahr Werdens und des Nicht-Ändern-Wollens ein.
Dein Geist ist ein gegenwärtiger, gesammelter und gleichmütiger Anfängergeist.

Sei achtsam für das, was dich ganz persönlich ausmacht. Du bist einmalig und einzigartig.
– Anselm Grün
Was für mögliche Auswirkungen
hat eine Achtsamkeitspraxis?
Wenn du dich in Achtsamkeit übst, gewinnst du ein tieferes Verständnis für dich und für das Leben und du bist so zu innerer Ruhe und Klarheit fähig.
Die Beziehung zu dir selbst, zu anderen Menschen und zu deiner Umwelt verändert sich. In Achtsamkeit fokussierst du zu dem, was ist, und entfernst dich von dem, was sein sollte. So öffnet sich ein Raum, in dem Wachstum und Entwicklung entstehen kann.
Achtsamkeit hilft dir beim Setzen deiner Grenzen und fördert deine Gesundheit. Du wirst freundlicher und gütiger mit dir selbst, da du deine Aufmerksamkeit auf dich selbst lenkst. Durch die Achtsamkeitspraxis nimmst du dir im Alltag die Freiheit, Situationen neu zu erleben.
Achtsamkeitskarten
Achtsamkeit lehrt uns, dass unsere Worte sehr wohl viel Kraft haben. Wir können unsere Worte achtsam wählen.
Mit meinen Achtsamkeitskarten und deren Bedeutung möchte ich dazu einen Beitrag leisten. Die Achtsamkeitskarten sind Affirmationen und können dich von Tag zu Tag neu begleiten.
Meditationen
Wir können durch Achtsamkeitsmediation unser Leben positiv beeinflussen.
Eine Achtsamkeitsmeditation ist eine sog. formelle Übung der Achtsamkeit. Durch die bewusste Entscheidung, sich Zeit für die Achtsamkeitsmeditation zu nehmen, entscheiden wir uns auch dafür, keine andere „äußere“ Handlung zu tätigen.
Wenn wir einen Raum wählen, der eher reiz arm ist, verringern wir die Möglichkeit, dass Impulse auftreten, die uns in eine „äußere“ Handlungen bringen. Bewusst lenken wir bei der Achtsamkeitsmeditation unsere Aufmerksamkeit auf unsere „inneren“ Vorgänge.