Achtsamkeit
Achtsamkeit heißt, ganz bewusst und wach – Moment für Moment – das wahrzunehmen, was ist. In der inneren Achtsamkeit bist du Beobachterin/ Beobachter. Du beobachtest die Empfindungen deines Körpers (Fühlen, Riechen, Schmecken, Hören, Tasten), deine Gefühle, deine Stimmungen, deine Gedanken und deine inneren Bilder. Dabei nimmst du die innere Haltung des Wohlwollens, der wert- und urteilsfreien Akzeptanz, des Sich-Gewahr-Werdens und des Nicht-Ändern-Wollens ein. Dein Geist ist ein gegenwärtiger, gesammelter und gleichmütiger Anfängergeist.
Die Grundpfeiler der Achtsamkeit sind Geduld, Offenheit, Mut, Akzeptanz, Vertrauen, Fürsorge, Liebe, Mitgefühl für sich und andere und Loslassen.
Du kannst Achtsamkeit entwickeln, indem du dich in der fokussierten und weiten oder in der nach innen und nach außen gerichteten Achtsamkeit übst oder indem du formelle und informelle Achtsamkeitsübungen praktizierst.